Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Januar 2011

CINEtologie empfiehlt: "HEREAFTER – Das Leben danach" (Kinostart 27.01.2011)


Der Film HEREAFTER - Das Leben danach von Regisseur und Oscar®-Preisträger Clint Eastwood kommt am 27. Januar 2011 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany, a Division of Warner Bros. Entertainment GmbH, in die deutschen Kinos. Das Fantasy-Drama entstand ausschließlich an Originalschauplätzen in Paris, London, Hawaii und San Francisco und ist in der Kategorie Beste visuelle Effekte für den Oscar® 2011 nominiert.

Mit einer Hauptrolle in HEREAFTER ist u.a. Oscar®-Preisträger Matt Damon (Good Will Hunting, Invictus – Unbezwungen) betraut worden. Für das Drehbuch zeichnet sich der zweifache Oscar®-Kandidat Peter Morgan (Frost/Nixon, The Queen) verantwortlich. In der Produzentenliste findet sich neben Clint Eastwood und die mehrfach für den Oscar® nominierte Kathleen Kennedy (Der seltsame Fall des Benjamin Button, München, E.T. – Der Außerirdische) auch Steven Spielberg als einer der ausführenden Produzenten. Ein bewährtes Team arbeitet für Eastwood hinter der Kamera: Kameramann Tom Stern, Produktionsdesigner James J. Murakami, die Cutter Joel Cox und Gary D. Roach sowie Kostümdesignerin Deborah Hopper.

© Warner Bros. Pictures
(zur Verfügung gestellt von der Agentur voll:kontakt)


CINEtologische Inhaltsangabe:

Im Zentrum von HEREAFTER - Das Leben danach steht die direkte Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit. Drei grundverschiedene Menschen - der amerikanischen Arbeiter George (Matt Damon), die französische Journalistin Marie (Cécile de France) und der englische Schuljunge Marcus (Frankie/George McLaren) - begeben sich auf eine Suche nach der Wahrheit, an deren Wegkreuzung mit dem geteilten Glauben an einem Leben nach dem Tod fudamentale Erfahrungen auf sie warten.


Der Gründer-CINEtologe rät jedem, der dank einer ausgewogenen örtlichen Kinoprogrammatik die Gelegenheit dazu hat, HEREAFTER - Das Leben danach die Ehre per Kinobesuch zu erweisen. Er würde es selbst tun, wenn die örtlichen cinematischen Gegebenheiten ihm dies möglich machen würden. Seid ihr doch einfach seine Stellvertreter! Thematik und (durch den Trailer vermittelte) Visualisierung versprechen in seinen Augen jedenfalls ein interessantes Kinoerlebnis.

Laut Filmstarts.de habt ihr derzeit in 142 Kinos in Deutschland die Gelegenheit - nutzt sie!

Mittwoch, 1. September 2010

CINEtologie empfiehlt: Ferrero Kinotag - Jeder Tag ist Kinotag!


Der Gründer-CINEtologe wurde im September 2009 zum ersten Mal auf diese spezielle Kinokartenpreissubventionierung durch Ferrero aufmerksam.
Seit dem 01.09.2010 steht mit den entsprechenden Aktionspackungen (unter anderen und insbesondere.: kinder Schokolade ®) die Neuauflage dieser Kooperation von Ferrero und CineStar in den Regalen vieler Discounter und Supermärkte.
Was hat es nun genau damit auf sich und inwiefern ist dem geneigten intensiven Kinobesucher damit geholfen, z.B. mehrere 100g Schokoladenprodukte zu sich zu nehmen, um anschließend bares Geld an der Kinokasse zu sparen?

Das CineStar Neubrandenburg beschreibt die Aktion wie folgt:

Schneiden Sie den Kinogutschein einfach [aus der jeweiligen Aktionspackung] aus und lösen ihn dann an einem Tag Ihrer Wahl direkt an der Kinokasse Ihres CineStar-Kinos ein.  Für jeden Gutschein bekommen Sie eine Eintrittskarte* zum ermäßigten Kinotag-Preis, die für jeden Film, an jedem Tag, zu jeder Vorstellung gilt. CineStar und Ferrero freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß in Ihrem CineStar!

Die Aufschlüsselung des berüchtigten Sternchens verrät uns:

*Einzulösen in allen teilnehmenden Häusern. Ausgenommen sind ausverkaufte Vorstellungen und Sondervorstellungen z.B. Filmnächte, 3D Vorführungen und Sonderveranstaltungen wie Konzerte und Lesungen. Nicht übertragbar.

Ich möchte gern anhand einer konkreten Rechnung aus der Praxis des Gründer-CINEtologen im örtlichen Kino die größtmögliche Ersparnis beim Kinobesuch greifbarer machen:

Regulärer Kinokartenpreis im CineStar Neubrandenburg von Freitag bis Samstag: 7,80 €
Relevanter Kinokartenpreis am sog. "Kinotag" des CineStar Neubrandenburg: 5,50 €

7,80 € + Kinogutschein von einer Ferrero-Aktionspackung 5,50 €

Ersparnis: 2,30 € abzügl. Preis der jeweiligen Aktionspackung
(z.B. kinder Schokolade ® für zumeist 0,85 €) = 1,45 €

Beachtet: Dieser Endpreis setzt voraus, dass auf einen Logenplatz verzichtet wird und das der entsprechende Film keine Überlänge aufweist. Diese Aufschläge (Loge: 1 € | Überlänge: zumeist 0,50 €) werden ansonsten zu den 5,50 € addiert.
Die Gültigkeit der Gutscheine endet jedenfalls am 28.02.2011.

P.S.: Dass ich am Wochenende bei Kinofilmen mit einer FSK 0 oder ab 6 Jahren sogar lediglich den Kinokartenpreis für Kinder unter 12 Jahren (4,50 €) bezahlen musste, möchte ich euch abschließend auch noch mit auf den - nun nicht mehr ganz so schwer fallenden - Weg ins Kino geben.