Posts mit dem Label DVD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DVD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Januar 2021

Rückschau 2020: 5 x 6 Sterne und das Ende der CINEtologischen Zeitrechnung

 Hoch geschätzte verbliebene Besucher*innen von CINEtologie,


es wird das letzte Mal sein, dass der Gründer-CINEtologe ein Film- und Serienjahr in Form von Zahlen beschließt.

In den zurückliegenden 12 Monaten des letzten Jahres der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts wurden
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 32 Veröffentlichungen (mit zusammengenommen 7.161 Heimkinofilmminuten), darunter:
    • 14 in Form von VoD,
    • 4 auf DVD
    • 1 direct to video,
    • 5 TV-Sichtungen

im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 7.647 Minuten (das sind abgerundete 127 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück.

Die Kurzkritiken zu allen 42 Filmen des zurückliegenden Jahres 2018 (und darüber hinaus) findet ihr wie gewohnt unter dem Fell des Mastodons - immerhin 5 Filme davon kamen auf eine heraushebende 6-Sterne-Wertung.

Und so im Vorbeigehen sagt der Gründer-CINEtologe: Schön war's die letzten 13 Jahre - bleibt gesund und seht euch gute Filme an! An dieser Stelle endet unvermittelt die CINEtologische Zeitrechung. Punkt.

Mittwoch, 1. Januar 2020

Rückschau 2019: 3 x 6 Sterne

Hoch geschätzte verbliebene Besucher*innen von CINEtologie,

wir haben sie gemeinsam wieder einmal erreicht: die Zeit, in der euer Gründer-CINEtologe das zurückliegende, bewegt bebilderte Jahr 2019 auf den Punkt bringt.

In den zurückliegenden 12 Monaten des vorletzten Jahres der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts wurden
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 33 Veröffentlichungen (mit zusammengenommen 3.827 Heimkinofilmminuten), darunter:
    • 11 in Form von VoD,
    • 2 auf DVD,
    • 19 TV-Sichtungen
im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 4.966 Minuten (das sind aufgerundete 83 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück.

Die Kurzkritiken zu allen 42 Filmen des zurückliegenden Jahres 2018 (und darüber hinaus) findet ihr unter dem Fell des Mastodons - nur drei Filme davon kamen auf eine heraushebende 6-Sterne-Wertung.

Dienstag, 1. Januar 2019

Rückschau 2018: mehr als 2x so viele Heim- wie Kinofilme

Hoch geschätzte verbliebene Besucher*innen von CINEtologie,

wir haben sie gemeinsam wieder einmal erreicht: die Zeit, in der euer Gründer-CINEtologe das zurückliegende, bewegt bebilderte Jahr 2018 auf den Punkt bringt.

In den zurückliegenden 12 Monaten des Jahres 18 nach dem Jahrtausendwechsel wurden
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 58 Veröffentlichungen (mit zusammengenommen 6.201 Heimkinofilmminuten), darunter:
    • 4 d2v-Releases,
    • 8 in Form von VoD,
    • 6 auf DVD,
    • 22 TV-Sichtungen
im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 9.135 Minuten (das sind abgerundete 152 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück.

Die Kurzkritiken zu allen 83 Filmen des zurückliegenden Jahres 2018 (und darüber hinaus) findet ihr unter dem Fell des Mastodons - immerhin 12 Filme davon kamen auf eine 6-Sterne-Wertung.

Montag, 1. Januar 2018

Rückschau 2017: annähernd so viele Kino- wie Heimkinofilme

Hoch geschätzte verbliebene Page-Impressionisten von CINEtologie,

es ist wieder einmal an der Zeit, dass der Gründer-CINEtologe das zurückliegende, bewegt bebilderte Jahr 2017 auf den Punkt bringt.

In den zurückliegenden 12 Monaten des Jahres 17 nach dem Jahrtausendwechsel wurden
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 49 Veröffentlichungen (mit zusammengenommen 7.278 Heimkinofilmminuten), darunter:
    • 12 d2v-Releases,
    • 17 in Form von VoD,
    • 14 TV- sowie
    • 2 Serien-Sichtungen
      (davon 1 nach 1. Staffel abgebrochen!)
im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 12.109 Minuten (das sind aufgerundete 202 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück.

Sonntag, 1. Januar 2017

Rückschau 2016: rund 1 Kino- plus 2 Heimkinofilme pro Monat

Hoch geschätzte verbliebene Page-Impressionisten von CINEtologie,

mit diesem Eintrag möchte der Gründer-CINEtologe ein weiteres Mal in aller Kürze sein zurückliegende, bewegt bebilderte Jahr 2016 in wenigen Zahlen zusammenfassen.

In den zurückliegenden 12 Monaten des Jahres 16 nach dem Jahrtausendwechsel wurden
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 26 Veröffentlichungen (mit zusammengenommen 7.640 Filmminuten), darunter:
    • 1 d2v-Release,
    • 6 in Form von VoD,
    • 13 TV- sowie
    • 4 Serien-Sichtungen
im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 9.625 Minuten (das sind abgerundete 160 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück. 

Freitag, 1. Januar 2016

Rückschau 2015: > 1 Kinofilm und 1 Heimkinoabend pro Woche

Hoch geschätzte verbliebene Page-Impressionisten von CINEtologie,

mit diesem Eintrag möchte der Gründer-CINEtologe auch dieses Mal nur kurz das zurückliegende Jahr 2015 in wenigen Zahlen zusammenfassen. Nicht mehr, nicht weniger.

In den zurückliegenden 12 Monaten des Jahres 15 nach dem Jahrtausendwechsel wurden
  • 57 Kinofilme (mit insgesamt 6.627 Filmminuten)
in dafür vorgesehenen Lichtspielhäusern in Augenschein genommen sowie
  • 64 Veröffentlichungen (mit 9.007 Filmminuten), darunter
    • 7 d2v-Releases,
    • 13 in Form von VoD,
    • 7 TV- sowie
    • 2 Serien-Sichtungen
im Heimkino beäugt.

Damit blickt der Gründer-CINEtologe auf zusammengenommen 15.634 Minuten (das sind abgerundete 260 Stunden!) vor flimmernden Bildschirmen und Leinwänden zurück.